Projekt "Carbon on Tour"

Das Bioforum beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Pflanzenkohlenherstellung u.a. im Höfenetzwerk und hat schon einige Male in Kultur und Politik darüber berichtet. Mittlerweile hat die Bio Suisse unser eingereichtes Projekt Carbon on Tour mit Fr. 16'000.– unterstützt, was uns erlaubt, damit loszulegen.

 

Das Ziel des Projektes ist es, das Handling der Herstellung von Pflanzenkohle anhand einer speziell konstruierten Feuerschale, einem sogenannten ‹Kon-Tiki› (Pyrolyseofen), zu erlernen und sich Wissen zur Pyrolyse anzueignen. Dies geschieht auf verschiedenen Bauernhöfen, auf welchen diese Technik demonstriert wird. Carbon on Tour bietet danach die Möglichkeit, den ‹Kon-Tiki› für den eigenen Hof in der jeweiligen Region gratis auszuleihen, um darin aus nicht anderweitig verwendbarer Biomasse (z.B. Astschnittmaterial) selber Pflanzenkohle herzustellen.

 

Der ‹Kon-Tiki› steht auf einem Anhänger, kann also einfach transportiert und mit der Handhydraulik einfach bedient werden. Einzig der Transport vom Veranstaltungsort zum eigenen Hof muss selber organisiert werden, alles andere ist finanziert. 

Veranstaltungsorte

1.

Freitag, 18. November 2022 von 11.00 - 15.00 Uhr bei:

Türliberg

Markus von Burg / Elke Nüssli

Schauenburgstrasse 13

4514 Lommiswil

Anmelde-Link

2.

Mittwoch, 7. Dezember 2022 von 11.00 - 15.00 Uhr bei:
Mosimann Jürg
Birch 4
3186 Düdingen

Anmelde-Link

3.

Donnerstag, 19. Januar 2023 von 11.00 - 15.00 Uhr bei:

Biohof Kellerhüsli
Paul Wüthrich 
Kellerhüsli
4938 Rohrbachgraben

4.

Freitag, 17. Februar 2023 von 11.00 - 15.00 Uhr bei:
Vorder Birnbaum

Christian und Susanne Schütz
Vorder Birnbaum 560
3436 Zollbrück

5.

Donnerstag, 16. März 2023 von 11.00 - 15.00 Uhr bei:
Burri Wendelin und Astrid
Fluck 1
6014 Luzern

Anmelde-Link

6.

Mittwoch, 12. April 2023 von 11.00 - 15.00 Uhr bei:
Bio-Hof Birren

Jakob Bürgi
Birrenstrasse 20+22
8834 Schindellegi

 

 

Referent:

Johannes «Johny» Rupp

rupps@bluemail.ch
081 325 12 23

 

 

Weitere Dokumente zu "Carbon on Tour"

Flyer "Carbon on Tour"
Flyer Carbon on Tour.pdf
Adobe Acrobat Dokument 254.5 KB
Anmeldeflyer "Carbon on Tour"
Anmeldeflyer Carbon on Tour.pdf
Adobe Acrobat Dokument 312.7 KB
Kursunterlagen 2022/2023 "Carbon on Tour"
Kursunterlagen 2022_2023 Carbon on Tour.
Adobe Acrobat Dokument 486.6 KB

Aktuell

«Kultur und Politik» 1/2023

Das Bioforum unterstützt