Samstag, 5. Juli 2025, 10.45 - 16.25 Uhr
Veranstalter: Bioforum Schweiz
Für die diesjährige Hauptversammlung gehts in die Höhe. Mit Paul Walder, Präsident des Bioforums, sind wir in St. Antönien, in der Nachbarsgemeinde von seinem Wohnort unterwegs.
Mitnehmen
Schuhe mit gutem Profil, ev. Wanderstöcke, Regenschutz, Lunch aus dem Rucksack, Wasser in Trinkflasche, Sonnencrème...
Programm Variante "schönes Wetter"
Bei schönem Wetter fahren wir mit dem Bus hoch von St. Antönien nach Bärgli und werden von dort her in Richtung SAC Carschina Hütte wandern. Das ganze geht beinahe ohne Höhenmeter, da wir mit dem
Bus Alpin schon sehr weit nach oben fahren.
Die SAC Hütte wird umgebaut, wir werden aber einen Platz finden, um unsere kurze Hauptversammlung vom Bioforum durchzuführen. Danach gehts weiter in Richtung Sulzfluh, einer riesigen Felswand,
welche eine unglaubliche Akkustik aufweist (diese nutzen wir dann auch für ein wunschschönes Klangerlebnis). Danach wandern wir weiter in Richtung Partnunseen. Nach ca. 2h Wanderung kommen wir
bei einem Berggasthaus Alpenrösli. Da fährt uns der Bus dann auch wieder nach St. Antönien zurück.
10.45 Uhr Abfahrt mit Alpin Bus von Rüti nach Bärgli
11.07 Uhr Ankunft Bärgli. Wanderung Richtung Carschina Hütte.
12.07 Uhr Ankunft und Mittagessen aus dem Rucksack.
13.30 Uhr Hauptversammlung in der Umgebung der Carschinahütte
15.00 Uhr Wanderung Richtung Sulzfluh, Partnunseen
16.00 Uhr Ankunft Berghaus Alpenrösli.
16.20 Uhr Abfahrt Alpinbus Richtung Rüti.
Programm Variante "schlechtes Wetter"
Bei schlechtem Wetter ist der Zeitpunkt derselbe, bei dem wir uns treffen. Allerdings wandern wir dann zusammen ins Gafiental und entdecken unterwegs die Geschichten der Walser. Die HV findet
dann hinten im Tal im Berghaus Edelweiss statt.
Wir werden recht situativ entscheiden, welches Programm wir ins Auge fassen. Einen leichten Regenschutz und Wanderschuhe gehören aber in jedem Fall in den Rucksack für den Tag in den
Bergen.
10.45 Uhr Wanderung von Rüti ins Gafiertal.
12.07 Uhr Ankunft Berghaus Edelweiss Mittagessen aus dem Rucksack.
13.30 Uhr Hauptversammlung im Berghaus Edelweiss.
15.00 Uhr Ev. Besuch Museum, unterwegs Geschichten der Walser
16.00 Uhr Wanderung Richtung Rüti.
16.00 Uhr Ankunft Bushalt Rüti.
16.25 Uhr Abfahrt Alpinbus Richtung St. Antönien.
Traktanden
1. Verabschiedung Protokoll der letzten HV vom 6. Juli 2024
2. Jahresbericht / Rückblende
3. Rechnung 2024
4. Budget 2025
5. Wahlen Revision
6. Tätigkeitsschwerpunkte 2025 / 2026
7. Varia
Anmeldung gerne bis am 29. Juni 2025.
Mitgliederanträge für die HV sind bis 29. Juni 2025 an die Geschäftsstelle zu richten.
Es hat in St. Antönien Platz Parkplätze. Autofahrende parkieren hier und kommen mit dem Bus Alpin mit. Rückreise an denselben Ort mit dem Bus Alpin.
Ja, ich melde mich an für die Hauptversammlung. Es erfolgt eine Bestätigung der Anmeldung spätestens vier Tage vor dem Anlass. Dann wird auch die Jahres-Rechnung und weitere Unterlagen vermailt.
Bei Fragen: 044 520 90 19.