Susanne Schütz ist ein Urgestein in der Gemüseproduktion. Schnecken kennt sie keine in ihrem Garten, Vitales Gemüse bis in den Winter - bei ihr gang und gäbe. Sie hostet uns in
Zollbrück BE für einen Tag in ihrem Lehr- und Schaugarten und im Alten Speicher für den Kurstag. Susanne Schütz ist Bäuerin, diplomierte Gärtnerin, Bioterrakursleiterin, EM-Frau und unbestritten
eine Koryphäe im Gemüsebau.
Bestritten wird der Fokustag zusammen mit Bernhard Hänni. Er ist bekannt für seinen Regenerativen Gemüseanbau im grösseren Stil. Hänni spricht über die vegetarische
Bodenernährung, über den Einsatz von EM-Kompost und systematische Gründüngungen. Bodenbearbeitung mit dem Geohobel. Bernhard Hänni ist Gemüsegärtner, Bio-Bauer, Chef von 25 Mitarbeitenden und auf
seinem Hof äusserst innovativ unterwegs. Er ist Gewinner des CeresAward 2021 und des Bio Grand Prix 2015.
Ich bin überzeugt, dass wir den Gemüseanbau mit einem gesunden Boden und vielem mehr, das dazu gehört nochmals ganz anders verstehen, als wir ihn bisher kennen.
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf maximal 40 beschränkt.
Kosten für die Teilnahme: Fr. 80 / Person
Wer gleicht Mitglied im Bioforum wird: Fr. 60
Inklusive Willkommenskaffe oder Tee, Mittagessen
Zahlbar per Twint oder bar vor Ort.
Anreise:
ÖV nach Zollbrück BE. Ankunft um 9.36 Uhr von Zürich oder Bern. Von Luzern 9.45 Uhr.
Bei Anmeldung kann nach einer Mitfahrtgelegenheit angefragt werden.
Mit dem Auto
Zufahrt über Autobahn A1 Ausfahrt Kirchbrg Richtung Burgdorf - Lützelflüh - Zollbrück
GPS-Navigation: Vorder Birnbaum 562
Ja, ich melde mich an für die Tagung. Eine Woche vor dem Anlass erhalte ich die genaueren Unterlagen für die Teilnahme.